Mandala Logo
  • Internes
  • Konzept
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Mitmachen
Mandala Logo

Über uns

≡
  • Kodex
  • Team
  • logoKita Ohana
  • Tiere
  • Projekte
  • Freunde & Förderer

Personalstand

Durch den Fachkräftemangel und unplanbare Abwesenheiten (z.B. Krankheit) wird es stetig schwieriger, eine verlässliche Betreuung zu jedem Zeitpunkt sicherzustellen.
Je niedriger die Anwesenheitsquote ist, desto mehr Einschränkungen gibt es im Tagesbetrieb. Gemeinsam mit dem Kuratorium wurden Maßnahmen erarbeitet, die definieren, zu welchen Einschränkungen es eventuell bei bestimmten Anwesenheitsquoten kommt.

Liveticker: %
Maßnahme 1: Mögliche Einschränkung der Öffnungszeiten um insg. 30 Min / mögliche Einschränkung der Konzeption
Maßnahme 2: Mögliche Einschränkung der Öffnungszeiten um insg. 60 Min
Maßnahme 3: Mögliche weitere Einschränkung der Öffnungszeiten
Maßnahme 4: Mögliche Umstellung auf Notbetreuung
Maßnahme 5: Mögliche temporäre Schließung

Vakante Stellen: 2

Hinweis: Vakante Stellen werden über Mehrstunden des Personals ausgeglichen und sind daher aktuell nicht im Personalstand einberechnet, stellen allerdings trotzdem eine Herausforderung dar.

Mandala Kodex - "Gemeinsam die Welt entdecken"

Unsere Werte definieren wir über unseren Kodex im Team. Wie der Kodex genau aussieht, erfahren Sie über die Farben unseres Logos.

Klicken Sie auf einen Part des Logos, um eine Leitlinie unseres Kodex einzublenden.

Team

Hier finden Sie das Organigramm der Mandala Kinderbetreuung gGmbH (wirksam zum 01.12.2022).

Legende: Verwaltung | Pädagogik | Hauswirtschaft

Mandala Organigramm

Ankunftskita "Ohana"

Unsere Ankunftskita "Ohana" ist ein befristetes Projekt der Mandala Kinderbetreuung gGmbH in Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg. Sie wurde im August 2022 feierlich eröffnet - einen Beitrag des MDR dazu finden Sie im Bereich "Neuigkeiten". Bis zum 31.12.2023 werden hier vorranging Betreuungsplätze an geflüchtete Familien vergeben. Ein mutli-nationales Team mit pädagogischen Fachkräften die u.a. Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch, Rumänisch, Arabisch, Persisch, Kurdisch und Türkisch sprechen, setzen auf elementare Bildung in Deutsch, können aber aufgrund der vielfältigen Sprachkenntnisse auch auf die Muttersprachen der Kinder ausweichen. Die Belegung der Kita entspricht in etwa 1/3 Ukrainisch, 1/3 Arabisch, 1/3 Deutsch & Weitere.

Die Ankunftskita befindet sich in der Wiener Straße 36, 39112 Magdeburg.

Aufgrund der enormen Nachfrage innerhalb der ersten Wochen sind die 125 Plätze leider bereits vollständig vergeben. Sie können sich allerdings auf der Warteliste eintragen lassen, es werden regelmäßig wieder Plätze frei, wenn die Kinder beispielsweise in eine andere Einrichtung wechseln konnten. Sollten Sie Interesse an einem Platz auf der Warteliste haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Mareike Rondio, m.rondio@mandala-md.de.

Tiere

Durch den Einsatz unserer Tiere möchten wir unsere Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen, Förderprozesse anregen, Ressourcen aktivieren und uns die positiven Auswirkungen des Einsatzes von Tieren im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit zunutze machen.

Welches Futter ist gesund für unsere Kita-Tiere und welches ist es nicht?
Diese Informationen haben wir in einem Futterkatalog mit Suchfunktionen zusammengestellt: Mandala Futterkatalog

Bewohner & Besucher

Asllan

Asllan ist ein 9 Jahre alter Jack-Russel-Dackel Mix und begleitet Frauchen und Herrchen mit auf die Arbeit. Ist er nicht auf seinem gemütlichen Kissen, so geht er gerade eine Hunderunde, bei der ihn eine Kindergruppe begleitet. Für ein kleines Leckerli macht er für die Kinder ein paar Kunststücke.

Mia

Mia, unser Mischlingshund aus Kroatien, ist 2 Jahre alt und begleitet Frauchen Conny, unsere Sprachfachkraft, mit in die Kita. Sie begleitet Kinder auf Hunderunden, begrüßt Familien im Projekt „Kita-Einstieg“ und hält sich im Büro im 2.OG auf.

Leonardo

Leonardo ist unsere italienische Landschildkröte und etwa 10 Jahre alt. In einem unserer Pachtgärten verbringt er sein Leben in einem großen Außengehege und freut sich auf die Kinder, die zum Füttern & Staunen vorbeikommen.

Daisy

Daisy ist eine unserer neuen Bewohnerinnen. Sie ist circa 2 Jahre alt und gehört ebenfalls zur Rasse der Zwergwidder.

Fienchen

Das ist Fienchen. Wie unseren anderen beiden neuen Kaninchen kann auch ihr Alter nur ungefähr festgelegt werden. Sie war in mehreren Auffangstationen Zuhause und wird auf circa 2 Jahre geschätzt. Sie gehört zur Rasse der Farbenzwerge.

Buddy

Buddy ist unser Löwenköpfchen und wird demnächst 7 Jahre alt (Mitte Dezember). Er ist im Mandala ein „alter Hase“, denn er wohnt hier schon seit 2015.

Weitere Bewohner & Besucher folgen bald ...

Unser detailiertes Konzept zur tiergestützten Pädagogik finden Sie im folgenden Link:

Tiere in der Kita Mandala

Projekt Kita-Einstieg

„Gute Kindertagesbetreuung ermöglicht gleiche Chancen für alle Kinder. Bisher profitieren jedoch nicht alle Familien gleichermaßen von Kindertagesbetreuung als Form der frühen Bildung. Im April 2017 ist deshalb das Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet, welches diese Zielgruppe in den Blick nimmt. Im Fokus des Bundesprogramms stehen Kinder und Familien, die bisher nicht oder nur unzureichend von der institutionellen Kindertagesbetreuung erreicht wurden. Dies können Familien sein, die in ökonomischen Risikolagen, familiärer Bildungsbenachteiligung oder stark belasteten Sozial- und Wohnverhältnissen leben. Auch Kinder mit Fluchthintergrund finden bislang – trotz des bestehenden Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz - nur schwer Zugang zur Kindertagesbetreuung. Dabei profitieren gerade sie vom Besuch einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle, denn unter Kindern lernen sie schnell die deutsche Sprache und knüpfen Kontakte.“
(Quelle: Kita-Einstieg)

Was Menschen zum Projekt sagen

Die Kita Mandala nimmt mit verschiedenen Angeboten an diesem Projekt teil:

  • Informationsveranstaltungen
  • Offene Gruppen das Fachpersonal für Hilfestellungen und Beantwortungen von Fragen bereitstehen sowie kleinen pädagogischen Angebote für die Kinder bieten (durch Sprachmittler unterstützt)
  • Gestaltungen von gemeinsamen Festen und Aktivitäten

Cornelia Zimmermann

Pädagogische Fachkraft, Sprachfachkraft,

Logopädin, Kinderschutzfachkraft,

Praxis- & Elternbegleiterin

Kontakt: +49 173 4211543

mail: c.zimmermann@mandala-md.de

Conny Bild

Unsere Freunde und Förderer

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitenden, die das Mandala mit einer Fördervereinbarung unterstützen. Außerdem bedanken wir uns herzlich bei folgenden

Spender*innen

Jörg Fleischer (IBM CIC Germany GmbH)Nur der FCM - PodcastSven BossPetromax GmbHDimitrinka StefanovaThomas WeiseFamilie BergmannFamilie ClasseUte und Gerd KeutelDr. Sporkenbach Baukonzept GmbHFamilie StaatsSigrid MaserJan ReckFamilie NaueDiana MatzenFamilie Kazubke
Dokumentation von Spenden seit Juni 2021, aktueller Stand: 18.11.2022, Reihenfolge und Textgröße nach Umfang der Spende (Mindesthöhe für Aufnahme auf der Liste: 50 €).

Nachfolgend bedanken wir uns außerdem bei Partnerorganisationen, die uns in verschiedenster Ausführung unterstützen. Danke an:

SKET Verseilmaschinenbau GmbH

Vitanas Demenz Centrum am Schleinufer

Technikmuseum Magdeburg

Hegel-Gymnasium Magdeburg

Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.

Mittelalter-Schneiderei Magdeburg

Literaturhaus Magdeburg e.V.

Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e. V. (KgKJH)

Impressum